Fernwartung
Direkte schnelle Hilfe mittels Remote-Zugriff auf Ihren Rechner über eine gesicherte Internetverbindung.
Und so funktioniert es:
Und so funktioniert es:
- Sie telefonieren mit dem piXys-Support
- Nach dessen entsprechender Aufforderung klicken Sie auf das blau-weiße Symbol
- Sie laden damit eine Programm-Datei für den gesicherten Fernzugriff auf Ihren Rechner. Ggf. müssen Sie ein paar Sicherheitsabfragen Ihres Browsers und/oder Ihrer lokalen Firewall bestätigen bzw. notwendige Optionen auswählen. Je nach Betriebssystem Ihres Rechners und je nach Ihrem verwendeten Browser können Sie die Programm-Datei direkt ausführen oder müssen diese zunächst auf Ihrem Rechner speichern. (Im Falle des Speicherns als Ablageort am besten den Desktop auswählen!)
- Nun ggf. Starten des Programms durch z.B. Doppelklick auf die Programm-Datei auf Ihrem Desktop (bitte haben Sie ggf. etwas Geduld, ein paar Sekunden Wartezeit sind normal)
- Nachdem Sie das Programmfenster sehen, erhalten Sie vom piXys-Mitarbeiter die Sitzungsnummer
- Diese bitte eingeben und mit Verbinden bestätigen
- Jetzt sind wir mit Ihrem Rechner verbunden (Sie können das im Fernwartungsprogramm-Panel sehen) und können Ihnen - auch ohne extra bei Ihnen vor Ort zu sein - unmittelbar per Fernsteuerung helfen, Einstellungen anschauen oder Ihnen die korrekte Bedienung zeigen sowie entsprechende Fragen konkret beantworten ...
Zum Start bitte auf
dieses Symbol klicken:
Übrigens:
Sie sind hier stets auf der sicheren Seite:
dieses Symbol klicken:

Sie sind hier stets auf der sicheren Seite:
- Die Verbindung erfolgt über eine gesicherte SSL-Verbindung
- Sie können die Fernwartungssitzung jederzeit von sich aus unterbrechen
- Wir führen alle Aktionen grundsätzlich nur in direkter telefonischer Abstimmung mit Ihnen aus